Thomas R. Kanza

kongolesischer Politiker und Diplomat

* 10. Oktober 1933 Boende

† 25. Oktober 2004 London

Herkunft

Thomas Rudolphe Kanza wurde im Jahre 1933 in Boende in der Äquator-Provinz im damaligen belgischen Kongo geboren. Sein Vater, Daniel Kanza, später Bürgermeister von Léopoldville war 1960 in den Tagen vor der Unabhängigkeit Vizepräsident von Kasavubus ABAKO-Partei.

Ausbildung

K. studierte an der katholischen Lovanium Universität im Kongo, wo er der erste Afrikaner war, der dort einen Grad in Pädagogik und Psychologie erhielt. Danach besuchte er das europäische Kolleg in Brügge, um sich dort auf das Diplom für Höhere Europäische Studien vorzubereiten. Die Harvard Universität in Cambridge/Mass. gab ihm schließlich ein Stipendium, womit er dann in den Vereinigten Staaten Volkswirtschaft an der Harvard-Universität studieren konnte.

Wirken

Nach Belgien zurückgekehrt, wurde K. zunächst bei der Organisation des Gemeinsamen Marktes in Brüssel verwendet. Als Belgisch-Kongo am 1. Juli 1960 die Unabhängigkeit erhielt, kehrte K. nach Léopoldville zurück. Nur wenige Wochen später wurde er Vertreter des unabhängigen Kongo bei den UN. Als Anhänger Patrice Lumumbas blieb er nach dessen Sturz und Ermordung bei den Vereinten Nationen. Im April 1962 wurde er Geschäftsträger für England und den Commonwealth (mit Ausnahme Nigerias) in London. In dieser Eigenschaft besuchte K. viele Hauptstädte des Commonwealth, ...